Watchlist
Unternehmen | Im Depot | Land | Letztes Update | Einschätzung | Branche | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
3M | NEIN | USA | ||||
Alibaba Group Holding Ltd. | JA | CN | ||||
Alphabet Inc. | JA | USA | ||||
Altria Group Inc. | JA | USA | ||||
Amazon.com Inc. | JA | USA | ||||
Apple Inc. | JA | USA | ||||
BASF SE | JA | DE | ||||
Berkshire Hathaway | JA | USA | ||||
Boeing Corp. | NEIN | USA | ||||
Brenntag AG | JA | DE | ||||
British American Tobacco PLC | JA | UK | ||||
Broadcom | NEIN | USA | ||||
Cisco Systems Inc. | NEIN | USA | ||||
Digital Realty Trust Inc. | JA | USA | ||||
NEIN | USA | |||||
Fresenius SE & Co. KGaA | JA | DE | ||||
Fuchs Petrolub SE | JA | DE | ||||
Gazprom | JA | RUS | ||||
Henkel AG & Co. KGaA | JA | DE | ||||
Illionois Tool Works | NEIN | USA | ||||
Imperial Brands PLC | JA | UK | ||||
Johnson & Johnson | JA | USA | ||||
JP Morgan | NEIN | USA | ||||
LVMH Moët Hennessy SE | JA | FR | ||||
Main Street Capital | NEIN | USA | ||||
Mastercard Incorporated | JA | USA | ||||
McDonalds Corporation | JA | USA | ||||
Microsoft Corporation | JA | USA | ||||
NVIDIA Corp. | JA | USA | ||||
Philip Morris Internat. Inc. | JA | USA | ||||
Porsche Automobil Holding SE | JA | DE | ||||
Realty Income Corp |
JA | USA | ||||
Red Electrica Corporacion S.A. | JA | ES | ||||
Royal Dutch Shell | JA | UK | ||||
Siemens Healthineers AG | JA | DE | ||||
SoftBank Group Corp. | JA | JPN | ||||
Tencent Holdings Ltd. | JA | CN | ||||
The Walt Disney Company | JA | USA | ||||
Unilever | NEIN | UK | ||||
Union Pacific Corp. | JA | USA | ||||
VISA Inc. | JA | USA | ||||
Vonovia SE | JA | DE |
Alibaba Group Holding Ltd.
Alphabet Inc.
Altria Group Inc.
Amazon.com Inc.
Apple Inc.
BASF SE
Berkshire Hathaway
26. Juli 2020:
Buffett hat zugeschlagen und für knapp 10 Mrd. das Gasgeschäft + Pipelines von Dominion Energy übernommen. Ich finde es gut, dass etwas von dem Cash investiert wurde, auch wenn Buffett betont, dass sie weiterhin viel Cash halten werden um flexibel zu sein.
03. Mai 2020:
Gestern war die virtuelle HV von BRK. Die Hauptpunkte waren, dass Buffet im Corona-Crash nicht zugeschlagen hat. Stattdessen hat er alleine seine Airline-Aktien verkauft.
Bestes Zitat aus der HV: „Never – never – bet against America“!
Stay optimistic, stay invested! 🙂
23 April 2020:
Generell habe ich den Eindruck, dass der Finanzsektor unter dem Corona Crash stark abgestraft wurde. Das sieht man auch bei der Branchenverteilung in meinem Depot. Einige Titel aus dem Sektor wie JP Morgan, Wells Fargo, HSBC erscheinen sehr interessant, aber auch Versicherungen wie Allianz, Munich Re oder Swiss Re. Ich hatte versucht mich die letzten Tage hier etwas einzulesen, allerdings finde ich es echt schwer zu den genannten Unternehmen Online Bewertungen zu finden. Auch mein genereller Ansatz (die Gewinne als eine der wichtigsten Größen, kombiniert mit dem historischen KGV etc.) scheint bei Finanztiteln generell nicht zu funktionieren. Auch die Fremdkapitalisierung z.B. ist in dem Sektor völlig anders als mit den anderen Sektoren, in welchen ich ein gutes Gefühl habe.
Also was machen, wenn der Sektor nicht in meinem „Circle of Competence“ liegt?
Ich denke ich sollte mein Investment über den (für mich) besten Investor aller Zeiten tätigen! Buffett’s Berkshire Hathaway ist spezialisiert (wenn auch nicht ausschließlich) auf Finanzunternehmen, wie Bank of America, Wells Fargo aber auch Versicherungen wie z.B. Geico. Ich glaube an Buffett und seine Holding und gehe davon aus, dass mein Investment sich hier auszahlen wird. Auch wenn dabei leider keine Dividenden rausspringen.
28 März 2020:
Ich bin ein riesen Fan von Warren Buffet. Seine Biografie, The intelligent Investor und Die Essays von Warren Buffet haben meinen Investment Stil stark geprägt.
Ohne mich genauer in das Thema eingelesen zu haben, glaube ich das einige der Unternehmen von Berkshire wie die Airlines und auch die Versicherungen durch die Corona-Krise nicht gerade profitieren werden. Zum anderen rechne ich damit, dass Buffet jetzt wieder größere Zukäufe tätigt. Evtl jetzt sogar seinen Elefanten schießt.
In den veröffentlichten 2019 Q4 Zahlen standen $130 Mrd. Cash in der Bilanz. Welche meinem Verständnis nach auch zu einem großen Teil in US Staatsanleihen angelegt waren. Hiervon sollte Berkshire jetzt profitieren. Auch wenn Buffett in den letzten Jahren nicht wirklich besser war als der S&P500 gehe ich davon aus, dass er mit zu den großen Profiteuren dieser volatilen Zeiten gehören wird.
Brenntag AG
03. Mai 2020:
Brenntag war der best performenste Wert aus meinem Depot im April 2020. Dafür dass das Geschäftsmodell doch vergleichsweise langweilig ist, bin ich echt beeindruckt. Ich hätte erwartet, dass die Corona-Folgen für Brenntag deutlich schlimmer seien.
Boeing Corp.
28. März 2020:
Boeing, der einzige nennenswerte Flugzeughersteller neben Airbus, geriet durch den Skandal um seine 737 Max stark unter Druck. Vom letzten Hoch, $440 im Februar 2019, hatte Boeing bis zum Februar 2020 bereits 23% verloren. Der Kurs Stand bei $340. Die Corona-Krise setzen dem Ganzen aber nochmal eins drauf. Boeing sank von $340 am 10. Februar 2020 auf das bisherige Tief von $95. Das sind weitere -78%! Der Kurs hat sich bis heute, 28. März 2020, wieder auf $160 erholt, steht aber historisch gesehen immer noch extrem tief. Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt einzusteigen und auf den Turnaround zu spekulieren, aber das Video von Jens Rabe hat mich wieder zurück zur Vernunft gebracht: Link zum Video.
Jens Rabe schildert darin die Punkte, welche für mich auch ganz klar für Boeing sprechen: Die USA kann Boeing aus strategischen Gründen nicht Pleite gehen lassen. Gerade für einen Donald Trump #AmericaFirst wäre es undenkbar die Arbeitsplätze aufzugeben und auch europäische Flugzeuge umzusteigen. Geschweige denn auf Boeing im Rüstungsbereich zu verzichten.
Allerdings stehen die Aktionäre in der Schlange am letzten. Bei einer Insolvenz würde sich der Staat zuerst um die Banken, Kreditgeber in Form von Anleihen und Arbeitnehmer kümmern. GM wurde in der Finanzkrise laut Jens Rabe auch von der Börse genommen, wodurch einige Anleger einen Totalverlust erlitten. GM gibt es heute immer noch und sie sind sogar wieder an der Börse. Nur das nützt den Anlegern von damals nichts.
Ähnliches könnte auch bei Boeing passieren. Auch wenn ein Turnaround nicht unwahrscheinlich ist, habe ich doch keine Lust auf einen Totalverlust. Außerdem passt Boeing nicht in mein Anlageschema. Ich möchte in Unternehmen mit steigenden Gewinnen investieren. 2019 schrieb Boeing bereits einen Verlust und das auch ohne Corona-Flugverbote.
29 März 2020
Erichsen berichtet in DIESEM Video darüber, warum er niemals Boeing kaufen würde. Der Grund sind die immensen Aktienrückkäufe. Boeing hat über einen recht kurzen Zeitraum 25% der Aktien zurückgekauft. In den letzten Jahren wurden zeitweise $9 Mrd. pro Jahr für die Aktienrückkäufe ausgegeben. Für Forschung und Entwicklung waren es lediglich $3 Mrd. In den letzten 10 Jahren waren es über $40 Mrd. Man kauft, egal wie hoch die Aktie steht. Auch bei neuen ATHs wird weiter gekauft
Aktienrückkäufe erhöhen die EPS, was zwar erstrangig gut für die Aktionäre ist. Aber irgendwann ist es auch zu viel und man spart dann am falschen Ende.
British American Tobacco PLC
Cisco Systems Inc.
29 März 2020
Erichsen berichtet in DIESEM Video darüber, warum er niemals Cisco kaufen würde. Der Grund sind die immensen Aktienrückkäufe wie bei Boeing, allerdings bei Cisco durch Schulden finanziert. In den letzten 10 Jahren waren es wie bei Boeing ebenfalls über $40 Mrd. Man kauft, egal wie hoch die Aktie steht. Auch bei neuen ATHs wird weiter gekauft.
Aktienrückkäufe erhöhen die EPS, was zwar erstrangig gut für die Aktionäre ist. Aber irgendwann ist es auch zu viel und man spart dann am falschen Ende. Vor allem, wenn die Rückkäufe wie bei Cisco ausschließlich durch Schulden finanziert sind.
Digital Realty Trust Inc.
03. Mai 2020:
Digital Realty habe ich im Februar/März 2020 recht ausführlich analysiert und ich war begeistert. Kurz vor Corona wollte ich dann kaufen, allerdings waren sie mir bereits zu teuer bewertet.
Jetzt nach dem Corona Crash zählt DLR zu den best laufensten Aktien aus dem S&P500. Da habe ich wohl 1x zu viel auf den Preis geachtet… Leider bin ich nur mit einer kleinen Tranche rein.
Fresenius SE & Co. KGaA
Fuchs Petrolub SE
03. Mai 2020:
Fuchs ist mir sehr positiv im Mai 2020 aufgefallen. Genau wie BASF, Fresenius und Vonovia hätte ihre HV im Mai stattfinden sollen, was durch Corona leider nicht möglich ist. Während die anderen drei ihre HV’s in den Juni geschoben haben, hat Fuchs es geschafft die HV direkt Anfang Mai virtuell zu machen. I like it.
Gazprom
ADR ISIN US3682872078
29. März 2020
Gutes Video von Thorsten Tied (Aktienfinder.net) Youtube Link.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und des letzen Kurssrückgangs ist Gazprom wieder auf seinem günstigen Niveau, auf welchem es schon Anfang 2019 war.
Gazprom ist der größte Erdgas-Lieferant der Welt. Der weltweite Gasverbrauch steigt auch weiterhin. Erdgas ist deutlich umweltfreundlicher als Kohle und Öl & wird somit in Zukunft auch weiter gebraucht werden. Tendenziell eher mehr sogar.
Fundamental steht Gazprom ganz gut da. Goodwill und Schulden sind im Rahmen. Die Ausschüttungsquote war allerdings schon 2019, auch ohne Corona und Ölkrieg, am Limit. Nachdem sie stark erhöht wurde. Bisher gibt es nahezu keine Aktienrückkäufe.
Der Kurs ist auch extrem stark durch den Kurs zwischen USD und Rubel beeinflusst. Mit Gazprom holt man sich auch ein großes Währungsrisiko /-chance ins Depot.
Von Undervalued Shares gibt es mittlerweile einen kostenlosen Report über Gazprom, welcher Ende 2018 veröffentlicht wurde. Stand jetzt habe ich die ~90 Seiten aber noch nicht gelesen. Link zum PDF Report
2019 lag die Dividendenrendite bei über 9%. Ob die Dividende 2020 gehalten oder gekürzt wird ist fragwürdig. Hier der Link zur Dividendenhistorie.
Henkel AG & Co. KGaA
Imperial Brands PLC
Intel
26. Juli 2020:
Intel hat komplett enttäuscht, auch wenn die Zahlen ganz gut waren. Die Markteinführung von 7Nm Chips wurde verschoben, welche die Konkurrenz (AMD z.B.) schon verkauft. Daraufhin wurde die Aktie ordentlich abgestraft. Kombiniert mit der Nachricht, dass Apple von Intel auf eigene Chips umsteigt die zweite unerfreuliche Nachricht in wenigen Wochen.
Johnson & Johnson
JP Morgan
25.04.2020
Auch wenn viele darüber berichten, dass der Gewinn bei JPM krass eingebrochen sei (-70%) im Q1 2020 so liegt das weitestgehend an den enormen Rückstellung die sie für Kreditausfälle aufgrund von Corona getroffen haben. Also für mich kein krasser Gewinnrückgang, sondern gelungene und vorausschauende Unternehmensfürhung!
Mehr dazu auch in dem Video: Meet Kevin: Fed JUST Released Update on Double-Dip Market Crash.
LVMH Moët Hennessy SE
Mastercard Incorporated
McDonalds Corporation
NVIDIA Corp.
Porsche Automobil Holding SE
Realty Income Corp
21 März 2020. Brad Thomas auf SeekingAlpha: Realty Income: Tripling Down On This Triple Net Blue-Chip REIT
31 März 2020
Kauf 15x Realty Income a 50,00€
Investment Case:
Ich wollte meine Immobilienwerte aufstocken und war und bin sehr von Digital Realty Trust sowie Equinix überzeugt. Eigentlich wollte ich dort zuschlagen, aber nicht zu jedem Preis. Während der allgemeine Markt in der Corona Krise bis jetzt ca. 25-30% nachgegeben hat haben sich die Datencenterreits unter starker Volatilität kaum bewegt und stehen weiterhin auf dem Niveau von Anfang Februar. Bei Equinix kam ich beispielsweise auf einen historisch fairen Wert von ca. 400€. Der aktuelle Preis liegt bei 560€. Das ist mir einfach zu teuer.
In meinem Depot habe ich bisher Realty Income. The monthly dividend company. Und auch seit einem Jahr bekomme ich zuverlässig jeden Monat Dividende. Bei vergleichsweise stabiler Wertentwicklung. Da Realty Income im Vergleich zu den Datencenter REITs über den letzen Monat knapp 1/3 des Kurses eingebüßt hat, habe ich mich dazu entschlossen hier nachzukaufen. Wie Brad Thomas in seinem Artikel Realty Income: Tripling Down On This Triple Net Blue-Chip REIT auf SeekingAlpha schildert ist Realty Income sehr gut und diversifiziert aufgestellt. Sie gehören auch zu den wenigen REITs, welche 2009 in der Finanzkrise die Dividende erhöht haben. Und das haben sie jetzt auch wieder getan. Ich finde das ein unglaublich positives Zeichen des Managements, dass man an das Unternehmen und dessen Zukunft glaubt.
Realty Income ist bei den Mietern breit über viele Branchen diversifiziert, hat lange Mietverträge, aktuell nahezu keinen Leerstand und ist jetzt vergleichsweise günstig zu haben.
Im März habe ich Netto 0,177€ Dividende je Aktie bekommen. Mit den 15 neuen Aktien besitze ich nun 22 und sollte auf eine monatliche Dividende von 3,89€ kommen. Wenn alles nach Plan läuft, bis an mein Lebensende. Tendenz steigend.
Red Electrica Corporacion S.A.
Royal Dutch Shell
04.12.2019
Kauf 20x Shell für à 25,70€
Investment Case:
Best gemanagte Öl-/Energie-Aktie. Breit aufgestellt. Nach Zukäufen auch im Gas-Business. Investiert auch in erneuerbare Energien wie z.B. in den Kauf der Sonnen AG und Windparks. Dividendenrendite geht an die 6%. Keine Dividendenkürzung seit 1945. Und das trotz mehreren Öl-Crash und -Kriegen.
31.03.2020
Nachkäufe per Sparplan + zusätzl. Einzelkäufe: ~34 Stück. Einstiegskurs liegt jetzt bei 20,66€. Meine Dividendenrendite liegt bei 4 Zahlungen x0,4€ pro Aktie jetzt auf 8%. Es gibt allerdings auch eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Dividenden gekürzt wird,. da parallel zum Corona-Crash auch ein Ölkrieg zwischen Russland, Saudi-Arabien und den USA herrscht. Das drückt sehr stark auf den Ölpreis, sodass aktuell niemand profitabel fördern kann. Ich bin aber davon überzeugt, dass Shell gestärkt aus dieser Krise hervorgehen wird.
Siemens Healthineers AG
SoftBank Group Corp.
Tencent Holdings Ltd.
The Walt Disney Company
03. Mai 2020:
Disney hat verkündet, dass sie 100.000 Mitarbeiter nicht bezahlen wollen/können. Natürlich aufgrund von Corona. Durch die Park und Kreuzfahrtschiffe ist man stark betroffen.
Was aber gar nicht geht: Manager Boni und die Dividenden sollen nicht gekürzt werden. Obwohl mich das als Aktionär freuen sollte, finde ich, dass das aus sozialer Sicht gar nicht geht. Die Tag berichtet immerhin davon, dass manche Manager ihre auf ihre Gehälter verzichten und an die Mitarbeiter weitergeben. Aber das ist wohl nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich bin enttäuscht.